Zusammen mit Experten aus Elektrizitäts-Versorgungs-Unternehmen (EVU) und unabhängigen Prüfstellen hat der VKR Güteanforderungen für Kabelschutzrohre aus Polyethylen definiert und das Gütezeichen <c+s>® geschaffen.
Das Gütezeichen <c+s>® ist unter der Marke Nr. 480747 beim Eidgenössischen Institut für Geistiges Eigentum eingetragen und geschützt.
Der Verband der Schweizerischen Elektrizitätswerke (VSE) und dem Eidgenössischen Starkstrom-Inspektorat (ESTI) empfiehlt, bei Kabelschutzrohren diese Güteanforderungen einzusetzen.
Rohrleitungssysteme, die gemäss den Verlegerichtlinien VSE und den Güteanforderungen verlegt werden, sind qualitativ hochstehend.
Hersteller von Kabelschutzrohren aus PE, die das Gütezeichen <c+s>® verwenden, verpflichten sich, gemäss den Güteanforderungen zu produzieren. Ihre Rohre dürfen mit dem Gütezeichen <c+s>® gekennzeichnet werden.
Güteanforderungen Kabelschutzrohre aus Polyethylen
Branchenempfehlung Verlegung von Kabelschutzschutzrohren aus Kunststoff VSE
Österreichisches Forschungs- und Prüfinstitut
Staatliche Materialprüfungsanstalt Darmstadt