Intro image
Objektbericht

Sensible Gewässerschutzzone

Für den Neubau eines Einfamilienhauses am oberen Zürichsee, wurde ein massgeschneidertes Doppelwandrohrsystem vorfabriziert. Das Jansen-Gesamtpaket – von der Planung bis zur Abnahme – ermöglichte eine effiziente und präzise Umsetzung des Bauprojekts.

mehr Informationen

Intro image

Visita alla Plastitech SARL à Gingins/VD

Recentemente, il nostro direttore Michael Gressmann ha fatto visita al nostro nuovo membro Plastitech Sàrl a Gingins/VD. 

mehr Informationen

Intro image

Besuch bei Plastitech SARL à Gingins/VD

Vor Kurzem besuchte unser Geschäftsführer Michael Gressmann unser neues Mitglied Plastitech Sàrl in Gingins/VD. 

mehr Informationen

Intro image

Visite chez Plastitech SARL à Gingins/VD

Récemment, notre directeur Michael Gressmann était en visite chez notre nouveau membre Plastitech Sàrl à Gingins/VD. 

mehr Informationen

Intro image
Objektbericht

Doppelwandrohr-System im Einsatz: Sichere Entwässerung in Schutzzonen

Beim Projekt Hermoos in der Gemeinde Bühler im Kanton Appenzell konnte die Gebäudeentwässerung dank Jansens Doppelwandrohr-System selbst in der Gewässerschutzzone erfolgreich realisiert werden. Durch die vorbereitende Produktion der Leitungsstränge (PE-Vorfabrikation) liess sich das System besonders effizient und zeitsparend installieren.

mehr Informationen

Intro image

Erfolgreicher Projektabschluss im Lötschberg-Basistunnel – Ein Teil des ÖV's von Morgen

Im Rahmen des Ausbaus der NEAT Lötschberg-Basistunnel (LBTA) konnte die TECWA AG die Sanierung der Wasserleitung, Dienststollen Kandertal zum Zugangsstollen Mitholz, erfolgreich umsetzen.

mehr Informationen

Intro image
Objektbericht

Effiziente Umsetzung: Einschubplatte und Schweisslösung aus einer Hand

Im Rahmen des Infrastrukturprojekts «Durchquerung Islas» wurde ein komplexes Rohrpaket unter einer stark frequentierten Strasse in St. Moritz verlegt. Die Jansen AG entwickelte eine massgeschneiderte Einschubplatte, welche die sichere parallele Verlegung ermöglichte.

mehr Informationen

Intro image
Objektbericht

JANSEN barriera überzeugt auf der Testbaustelle

Auf der Testbaustelle konnte die JANSEN barriera eindrucksvoll ihre Leistungsfähigkeit unter Beweis stellen. Die gasbeständige und diffusionsdichte Sonde bietet zuverlässigen Schutz – selbst unter anspruchsvollen Bodenbedingungen.

mehr Informationen

Intro image

Neues VKR Mitglied Plastitech Sàrl

Unser neues Mitglied ► Plastitech Sàrl stellt sich vor:

mehr Informationen

Intro image

Nouveau membre VKR - Plastitech Sàrl

Notre nouveau membre ► Plastitech Sàrl se présente :

mehr Informationen

Intro image

Nuovo membro VKR - Plastitech Sàrl

Il nostro nuovo membro ► Plastitech Sàrl si presenta:

mehr Informationen

Intro image
Fachbericht

Erfahrungsbericht - Energieunternehmen Oiken

Das Versorgungsunternehmen Oiken SA versorgt die Städte Sion und Sierre/VS mit Wasser, Gas, Wärme und Elektrizität.

mehr Informationen

Intro image
Fachbericht

Rapport d'expérience - Entreprise d’énergie Oiken

L'entreprise de distribution Oiken S approvisionne les villes de Sion et Sierre/VS en eau, gaz, chaleur et électricité.

mehr Informationen

Intro image

Besuch bei MAUDERLI AG in Schachen/ LU

Letzte Woche besuchte unser Geschäftsführer Michael Gressmann die VKR Mitgliedsfirma MAUDERLI AG in Schachen/ LU. Das Schweizer Familienunternehmen wurde 1972 mit dem Fokus auf Kunststoffrohr-Handel und Formteile Produktion gegründet.

mehr Informationen

Intro image

Erfolgreiche Geothermie-Schweisskurse an der GZO in St. Gallen

Für das Verbinden von PE-Rohren in der Geothermie (Erdwärmesonden) ist gemäss SIA 384/6 ein gültiger Schweisserpass erforderlich. Seit 2024 bietet das Gebäudetechnikzentrum Ostschweiz (GZO) in St. Gallen in Zusammenarbeit mit dem VKR auch Kurse für Lernende der Grundbildung im Bereich Heizungsinstallation sowie Heizungs- und Sanitärmonteure, Rohrnetzmonteure an.

mehr Informationen